Wer Hamburg kennt, dürfte sich fragen: Wo das Bild wohl aufgenommen worden ist?
Richtig, – das ist nicht in Hamburg. Die Ansicht zeigt die Fassade des Magiermuseums in Blois/Frankreich.
Aber manchmal wünschte man sich hamburgisch-magische Fähigkeiten, die Stadt noch barrierefreier zu machen.
Hier jedoch einige Informationen zu:
- Kulturellen Einrichtungen
- Verkehrsmitteln, Mobilität
- Orte, wo man sich gut treffen kann
Habt Ihr/haben Sie interessante Informationen dazu?
Schreibt mich an: post@reisen-mit-handicap.info oder benutzt gerne die Kommentarfunktion!
*Achtung*: Es gibt Änderungen z.B. wegen Corona. Die Angaben sind ohne Gewähr!
Die meisten Links von „Hamburg Tourismus“ sind derzeit inaktiv. (Jan. 2021)
Kulturelle Einrichtungen
Museen/ Ausstellungen
Infos Hamburg Tourismus
Theater und Konzertstätten
Infos Hamburg Tourismus
Informationen zur Barrierefreiheit in der Elbphilharmonie und Laizehalle
Kirchen
Infos Hamburg Tourismus
Andere Veranstaltungsorte
Das Miniaturwunderland ist meistens sehr voll.
Es bietet aber alle 4-8 Wochen einen extra Rollstuhl-Abend an, meist montags. An diesen speziellen Abenden haben die BesucherInnen die Gelegenheit, die Attraktion entspannt genießen zu können und vor allem auch alles gut sehen zu können. Nächste Termine: 7.Sept., 28.Sept. 2020
Mobilität
Von Hamburg Tourismus. Informationen zur Anreise mit der Bahn, mit dem Flugzeug, mit dem Fernbus, mit dem Auto, und Mobilität vorort (S- und U-Bahnen, Bus, Taxi und Transport, Hilfmittel).
Barrierefreitheit im Öffentlichen Nahverkehr – HVV– in Hamburg
Behindertenparkplätze
barrierefreie Stadtführer
Barrierefreies Hamburg
– für blinde und sehbehinderte Menschen, – RollstuhlfahrerInnen, – gehörlose und hörbehinderte Menschen, – Informationen in leichter Sprache
Öffentliche Behindertentoiletten
Infos Hamburg Tourismus. Barrierefreie Toiletten in der Innenstadt.
Unterkünfte
Infos Hamburg Tourismus
Restaurants/ Locations
Tipps von Hamburg Tourismus. Barrierefreie Zugänge, Angaben zu den Toiletten im Text.
Tipps des Stadtmagazins „Szene Hamburg“ für barrierefreie Restaurants, Cafes, Clubs/Bars
Weitere Tipps
Die neue „Blaue Blume“ ist auch E-Rolli geeignet. Sie befindet sich im neuen Stadtareal Mitte Altona. Es gibt einen zweiten Zugang mit Rampe für Rollis oder Kinderkarren mit zwei elektronischen Türen und elektronischen Türöffnern. Parken kann man werkstags ab 17/18 Uhr auf dem Firmengelände von office one, gegenüber dem ehemaligen Holstengelände. Der Zugang, die Rampe, ist dann auf der linken Seite. An Feiertagen kann man ebenfalls auf dem Parkplatz parken.